Jasmine Ballhausen
Bereich/Funktion: Senior Spezialistin Online Employer Branding
Studiengang und Schwerpunkte: Strategische Kommunikation

Jasmine arbeitet seit Oktober 2016 im Personalmarketing und Recruiting-Team am Standort Düsseldorf. Angefangen mit Schwerpunkten wie Social Media und der Karriereseite, hat Jasmine ihre Tätigkeit mit der Zeit auf Kampagnenplanung, Channel-Management für Stellenanzeigen und Data & Analytics Themen ausgeweitet. Außerdem ist sie verantwortlich für die externe Kommunikation von PwC’s Next Digital Leader Kampagne, die sich an MINT-Studierende und Young Professionals richtet. Sie begeistert sich für Tech-Themen, weshalb sie sich freut, den Fokus ihrer Arbeit auch auf die IT Zielgruppe zu legen.
Bis auf eine Tagestour auf einem Segelboot hat Jasmine noch keine Segelerfahrung sammeln dürfen, weshalb sie sich umso mehr freut, in diesem Jahr mit euch das erste Mal an Board zu sein.
Denise Demirel
Bereich/Funktion: Cyber & Privacy, Managerin
Studiengang und Schwerpunkte: Informatik, Kryptographie

Denise Demirel ist Managerin im Bereich Cyber & Privacy bei Assurance in Frankfurt und inzwischen seit einem Jahr bei PwC. Davor hat sie sechs Jahre an der Technischen Universität Darmstadt im Bereich Kryptographie geforscht. Hier bei PwC berät sie ihre Mandanten bei der Umsetzung von Informationssicherheit, der Datenschutzgrundverordnung und insbesondere beim Einsatz von kryptographischen Verfahren, wie digitale Signaturen, Verschlüsselung und Blockchain. Darüber hinaus arbeitet Denise in den Themenfeldern Threat Modelling und Security Awareness. Hier hilft sie Schwachstellen in IT-Systemen aufzudecken und die Mitarbeiter von Unternehmen entsprechend zu schulen. Zu den Kunden, die sie aktuell betreut gehören vor allem Finanzinstitute und Automobilhersteller.
Jürgen Kempe
Bereich/Funktion: Advisory, Technology Consulting, CIPS / Director
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Logistik, Informatik

Jürgen ist Direktor im Bereich Advisory, Technology Consulting, CIPS (Consumer Industrial Products & Services). In mehr als 22 Jahren hat er globle Erfahrung im Verkauf und Durchführen von IT Consulting Projekten gesammelt.
Er besitzt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen SAP Consulting, Business Process Management, CIO Advisory, Enterprise Architecture und Business Transformation als Ganzes. Zu seinen beruflichen Highlights zählen neben einer langjährigen engen Zusammenarbeit mit der SAP, die dreijährige Verantwortung für den Aufbau eines 50 köpfiges Consultingteams in Australien / Neuseeland für ein deutsches Technologie- und Beratungshaus.
Als Program Manager hat er gelernt, anspruchsvolle IT Lösungen innerhalb enger Vorgaben einzuführen und dabei besonders auf die wertsteigernden Innovationen zu achten. In seinen Projekten stehen immer die Menschen im Mittelpunkt und nicht die Technologie.
Bei PwC fühlt er sich deshalb so wohl, weil es neben der hohen Anforderung an Ergebnisorientierung und Fokussierung eine starke Wertschätzung für langfristige nachhaltige Unternehmensziele, Teamgeist und den Spaß an multikultureller Vielfalt gibt.
Anke Krämer
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik

Anke ist seit drei Jahren im Team Personalmarketing und Recruiting bei PwC und dort für verschiedene Technology Teams zuständig. Außerdem betreut sie die Traineeprogramme in diesem Bereich und ist für die Auswahl der Kandidaten zuständig ; dies immer im engen Austausch mit den Fachexperten.
Ankes Herz schlägt für den MINT Themen, deswegen betreut sie das ganze Jahr über verschiedene Events in diesem Themenfeld und tauscht sich dabei gerne mit den Studenten aus.
Dieses Jahr ist Anke das dritte Mal auf der Atlantis und sie freut sich wieder auf spannende Kandidaten und jede Menge Spaß.
David Richter
Bereich/Funktion: Senior Manager Actuarial Services
Studiengang und Schwerpunkte: Mathematik mit Nebenfach BWL

David Richter leitet das europäische Actuarial Services Health Insurance Team von PwC. Er prüft und berät Versicherungsunternehmen mit aktuariellem, also versicherungsmathematischem Fokus.
Nach seinem Studium der Mathematik in Bonn und ersten beruflichen Schritten bei der Debeka Versicherungsgruppe kam David als Experienced Hire zu PwC. Zusammen mit seinem Team hilft er unter anderem Krankenversicherungsunternehmen, sich auf die Zukunft vorzubereiten (data analytics/pricing reviews etc.), kleinen und mittleren Versicherungsunternehmen, ihre Jahresabschlüsse schneller und effizienter zu gestalten (fast and smart closing) und internationalen Versicherungsgruppen, neue Rechnungslegungsstandards zu implementieren (IFRS 17). David hält Vorträge und Seminare für DAA und EAA und ist in mehreren Arbeitsgruppen der DAV (Deutsche Aktuarvereinigung e.V.) aktiv.
Alexander Schmitzer
Bereich/Funktion: CIO Advisory
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Softwareentwicklung

Alexander Schmitzer ist Senior Consultant in PwCs CIO-Advisory-Team in Hamburg. Zusammen mit seinen Kollegen entwickelt er Lösungen für die Herausforderungen, die die CIOs unserer Kunden beschäftigen. Seine Schwerpunkte sind die Themen IT-Organisation und Architektur. Insbesondere die Entwicklung der klassischen IT hin zu einer agilen IT beschäftigen ihn dabei. Die Entwicklung von Ideen und Lösungen erfolgt dazu aber nicht nur beim Kunden individuell vor Ort, sondern auch in sich selbst organisierenden Teams der Agile Community.
Sein Studium in Wirtschaftsinformatik hat Alexander berufsbegleitend zu seiner Tätigkeit als Softwareentwickler abgeschlossen und kümmert sich nun um die technologienahen Fragestellungen in den Projekten. Zuletzt hat er in Zusammenarbeit mit PwCs Compliance Experten ein Compliance-Tool in einem Konzern eingeführt und dies mit den IT-Systemen von über 100 Tochtergesellschaften integriert. Das Verständnis für kleinste Details ist dabei genauso wichtig wie der Blick für das große Ganze.
Verena Waliczek
Bereich/Funktion: Tax Technology & Business Transformation
Studiengang und Schwerpunkte: B.A. Tourismus-Management

Verena Waliczek war von 2013 bis 2016 im Bereich People & Organisation tätig, jetzt beschäftigt sie sich als Mitglied des Tax Technology & Business Transformation-Teams intensiv mit dem Thema Data & Analytics.
Zusammen mit ihrem Team hat sie ein sehr erfolgreiches internationales Schulungs-Curriculum aufgebaut, welches aus diversen Online- und Präsenz- trainingsformaten besteht. Dadurch erlernen unsere Kollegen die Anwendung verschiedenster Datenanalyse- und Visualisierungstools – vom blutigen Anfänger bis hin zum Experten – um diese erfolgreich im Arbeitsalltag sowie bei Mandanten- projekten einsetzen zu können.
Außerdem hat Verena dabei unterstützt, ein ähnliches Schulungskonzept für unsere Mandanten aufzubauen, um mit ihnen gemeinsam maximales Potenzial aus deren Daten zu schöpfen. Denn nur in Zusammenarbeit mit unseren Mandanten können bessere, schnellere und effizientere Ergebnisse erzielt werden.
Verena trägt schließlich maßgeblich dazu bei, den Data & Analytics-IQ unserer Mitarbeiter sowie Mandanten zu steigern. Dadurch ermöglicht sie den Aufbau neuer Geschäftsfelder, woduch eine völlig neue und revolutionierende Ära des Beratungsgeschäfts eingeleitet wird.
Lukas Zimmer
Bereich/Funktion: Business Analytics, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Mathematik mit Schwerpunkt Analysis und Numerik

Lukas Zimmer ist Manager im Bereich Assurance. Als Mitglied des europäischen Solution Sets „Business Analytics“ berät er Unternehmen in der Digitalisierung von komplexen Geschäftsprozessen und hilft Fachabteilungen bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse aus großen Datenmengen durch Anwendung von Data Analytics, Machine Learning und Operations Research.
Lukas ist mit seinem Team sowohl in der Fachkonzeption als auch in der technischen Realisierung komplexer IT Lösungen tätig. Dabei ist insbesondere die Kombination der verschiedenen fachlichen, technischen und methodischen Kompetenzprofile in der Business Analytics Gruppe wichtig, um unseren Kunden eine maßgeschneiderte Lösung aus einer Hand zu liefern.