Eva Schell
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management

Eva ist seit etwas über zwei Jahren im Personalmarketing & Recruiting bei PwC tätig und dabei hauptsächlich für die Teams der Transaktionsberatung verantwortlich. Besonders spannend findet sie die Betreuung des Traineeprogramms Edge, für das sie neben der Auswahl der Kandidaten auch die Bewerbertage sowie die Marketingmaßnahmen betreut.
Da ihr der Kontakt mit Studierenden viel Spaß macht, ist sie in ihrem Team auch Ansprechpartner für das Praktikantenbindungsprogramm Keep In Touch. Dabei unterstützt sie das ganze Jahr über viele spannende Events für Studierende in unterschiedlichen Städten Deutschlands.
Eva ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit an Board und freut sich auf neue Eindrücke und viele interessante Gespräche.
Derya Demir
Bereich/Funktion: HC, Personalmarketing & Recruiting, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre - Internationale Wirtschaft

Seit ca. drei Jahren ist Derya als Recruiterin tätig. Im Herbst 2018 ist sie zu PwC gekommen und unterstützt seitdem das Personalmarketing & Recruiting Team. Hier ist sie vor allem für die Rekrutierung in den Fachbereichen Wirtschaftsprüfung mit Schwerpunkt Financial Services sowie prüfungsnahe Beratung zuständig.
Neben der klassischen Recruitingarbeit ist Derya auch für die Organisation eines bundesweiten Recruitingevents mitverantwortlich. Die Bewerber in ungezwungener Atmosphäre näher kennenzulernen und somit die Menschen hinter den Lebensläufen zu sehen, macht ihr hierbei besonders Spaß.
Derya ist dieses Jahr zum ersten Mal bei den Big Sail Adventures dabei und freut sich auf eine interessante Erfahrung mit vielen neuen Eindrücken.
Sebastian Lothholz
Bereich/Funktion: Financial Services, Capital Markets & Accounting Advisory Services, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Insurance and Finance

Sebastian ist Manager im Bereich Financial Services Capital Markets & Accounting Advisory Services (FS CMAAS). Er berät nationale und internationale Banken und Versicherungen zu komplexen Accounting-Fragestellungen – von der umsetzungsorientierten fachlichen Konzeption bis hin zur Implementierung in der IT und der Verankerung in den Prozessen.
In den letzten 7 Jahren hat Sebastian in vielen verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Dabei ging es unter anderem um die Einführung von neuen Accounting- und regulatorischen Anforderungen (bspw. HGB, IFRS, FINREP), die Optimierung von Prozessen sowie um die Beratung von Finanzdienstleistern im Kontext von Brexit.
Die Herausforderungen im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Charakteren bei PwC und bei Kunden, der hohe Teamgeist und die Vielseitigkeit der Themen machen den Job als Unternehmensberater für ihn so spannend.
Julia Eva Brach
Bereich/Funktion: PwC Management Consulting Finance, Senior Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling sowie Organisationsentwicklung

Julia Eva ist Senior Manager im Bereich Finance Management Consulting. Sie hat mehr als acht Jahre Erfahrung in globalen Transformationsprojekten. Dabei fokussiert sie sich neben der Digitalisierung auf die Konzeption, Implementierung und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen operativen Geschäftseinheiten, administrativen Funktionen und Shared Service Centern.
Vor allem die Themen der Digitalisierung und neue Automatisierungsmöglichkeiten wie beispielsweise Robotics führen zu einer Neuausrichtung der Finanzfunktion und spielen bei den Transformationsprojekten eine immer wichtigere Rolle. Hierbei hilft Julia den Unternehmen sich nicht nur hinsichtlich der Kosten, sondern auch hinsichtlich der Qualität ihrer Prozesse und Organisationsformen optimal auszurichten und somit bereit für die neuen Herausforderungen zu sein.
Patrick Bardens
Bereich/Funktion: Transactions, Partner
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftswissenschaften/ Wirtschaftsprüfung + Steuern

Patrick Bardens arbeitet seit 1998 bei PwC und ist Partner im Stuttgarter Büro. 2003 wechselte er aus der klassischen Wirtschaftsprüfung in die Transaktionsabteilung und arbeitete seither auf einer Vielzahl von nationalen sowie internationalen Transaktionen für Industrieunternehmen aus unterschiedlichen Branchen. „Home Turf“ sind dabei die Financial Due Diligence, in deren Rahmen er die finanziellen Situationen von Transaktionsobjekten aus Käufer- und Verkäufersicht untersucht (Transaction Services), sowie der Carve-out Advice zur prozess- und systemseitigen Umsetzung bei der Ausgliederung von Geschäftsbereichen (Delivering Deal Value).
Er ist Wirtschaftsprüfer und verfügt über umfangreiche Erfahrung in internationaler Rechnungslegung (IFRS, US GAAP), die er von 2005 bis 2007 durch eine Entsendung in die PwC Niederlassung nach Chicago/USA weiter vertieft hat.
Patrick ist Teil des Automotive und Energy Deals Teams innerhalb des Geschäftsbereich „Transactions“ in Deutschland.
Philip Martin
Bereich/Funktion: Mergers and Acquisitions, Trainee Edge
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre / Finance + Accounting

Philip Martin hat seine Karriere bei PwC direkt nach dem BWL Studium in Mannheim im Jahr 2018 begonnen. Er wohnt in Düsseldorf und ist Teil des Edge Programms, in welchem er innerhalb von zwei Jahren insgesamt drei Abteilungen im Transaktionsbereich durchläuft (Transaction Services, Valuation & Strategy, Mergers & Acquisitions).
Im Bereich Transaction Services war er bereits bei einigen internationalen Transaktionen sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite beratend tätig. Darüber hinaus hat er im Bereich Valuation & Strategy unter anderem ein großes Bewertungsprojekt im Energiesektor unterstützt. Ab August ist er im Bereich M&A in Frankfurt tätig, führt dort Unternehmens- und Marktanalysen durch und unterstützt Kunden bei der Identifizierung potentieller Investoren und Targets.
Philip ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Big Sail Adventures dabei und freut sich auf eine spannende Zeit an Bord.
Joanna Spassova
Bereich/Funktion: Assurance Financial Services, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finance & Accounting und Master in Auditing

Ihren Berufseinstieg bei PwC hat Joanna nach ihrem Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften vor knapp sieben Jahren gemacht. Fünf Jahre später hat sie den berufsbegleitenden Master in Auditing erfolgreich abgeschlossen und das Wirtschaftsprüferexamen bestanden. Nun ist sie Manager im Bereich Assurance und Teil des Asset & Wealth Management Teams am Standort Frankfurt am Main.
Dort betreut Joanna Prüfungen von Kapitalverwaltungsgesellschaften und Immobilienfonds nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB sowie Prüfungen von Reporting Packages nach IFRS. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehören auch die Durchführung von internen Revisionen sowie die Erbringung von anderen gesetzlich geforderten Bestätigungsleistungen für ihre Kunden.
Darüber hinaus ist Joanna Referentin für PwC-interne Schulungen und engagiert sich bei Recruitingaktivitäten wie den Big Sail Adventures.
Patrick Franke
Bereich/Funktion: Assurance Industrial Services, Manager und Wirtschaftsprüfer
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre (Finance, Taxation and Auditing)

Patrick ist seit mittlerweile sieben Jahren bei PwC und im Bereich Assurance Industrial Services tätig. Neben der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB, IFRS oder US-GAAP, betreut Patrick verschiedenste Mandanten auch bei spezifischen Fragestellungen zur Prozessimplementierung und -optimierung.
Insbesondere das Arbeiten im internationalen Kontext nimmt dabei einen hohen Stellenwert seiner täglichen Arbeit ein. Dadurch ist es ihm auch möglich, sein globales Netzwerk weiter auszubauen und neue Erfahrungen im beruflichen Alltag über die Ländergrenzen hinweg zu sammeln.
Das Jahr 2017 war für Patrick ein besonderes Jahr mit PwC. Neben dem erfolgreichen absolvieren des Wirtschaftsprüferexamens, konnte er bereits internationale Erfahrung im Rahmen des „Create an Impact“ Projekts in Indonesien sammeln. Daher freut er sich besonders auf die Big Sail Adventures, um seine bisherigen Erfahrungen einbringen und ausbauen zu können.