High above & down under
Die Segel sind gesetzt:
Cooler Ausblick für schwindelfreie Segler vom Mast der Atlantis:
Nach 2 Tagen Segeln sitzen die Knoten perfekt!
Wir verabschieden uns mit schönen „Unterwassergrüßen“ aus dem Mittelmeer 🙂
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR
Nadine ist Senior Associate im Bereich Human Capital und für das Recruiting & Personalmarketing der Steuer- und Rechtsberatung (Tax & Legal) zuständig. Hierbei rekrutiert sie in den Bereichen Corporate Tax, Real Estate Tax für die Standorte Frankfurt und Mannheim sowie für Legal bundesweit. Nadine ist Ansprechpartner für alle Einstiegslevel – von den Praktikanten bis zu den Professionals.
Nadine hat einen Master in International Business Administration mit Schwerpunkt Human Resources. Sie ist seit 2016 bei PwC und kennt aus ihrer vorherigen Tätigkeit auch die Fachseite innerhalb von Tax & Legal.
Bereich/Funktion: Human Capital, Personalreferent
Studiengang und Schwerpunkte: Strategisches Management
Birthe ist seit etwa einem Jahr Personalreferent im Bereich Human Capital in Frankfurt und insbesondere für das Recruiting zuständig. Im Steuerbereich rekrutiert sie für die Bereiche Financial Services Tax und Mergers & Acquisitions Tax. Im Bachelorstudium hat sie selbst Steuerrechtsvorlesungen bei einem PwC Partner gehabt. Dabei konnte man sie zwar nicht vom Beruf des Steuerberaters überzeugen, aber von PwC als Arbeitgeber.
Neben ihrer Tätigkeit als Recruiterin vertritt Birthe das Unternehmen auch auf Messen und Events, wie beispielsweise unserer jährlichen Tax Experience. Neben einem Bachelor in Wirtschaftsrecht hat sie auch einen Master in Strategischem Management. Ursprünglich im Norden Deutschlands aufgewachsen, ist sie mit dem Meer groß geworden. Die Big Sail Adventures werden aber ihre erste Erfahrung auf einem Segelschiff sein.
Bereich/Funktion: Financial Services, Tax & Legal, Partner
Studiengang und Schwerpunkte: Diplom-Kaufmann und Steuerberater
Christian ist Steuerberater und Partner im Bereich Financial Services Tax & Legal. Als Experte für die Besteuerung von Banken und Finanzdienstleistern, berät er seine Mandanten seit über 20 Jahren überwiegend im Rahmen von Umstrukturierungen, der Einschätzung von steuerlichen Risikopositionen und in Bezug auf das Inhouse Management der Steuerfunktion.
Christian hilft seinen Mandanten, komplexe Geschäftsvorfälle steuerlich einzuordnen und fachlich die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dabei ist das übergreifende Wissen von fundiertem Steuerrecht, Handelsrecht sowie Bankaufsichtsrecht ebenso wichtig, wie ein Verständnis für die Abläufe einer Steuerabteilung und anderer Bereiche eines Unternehmens. Seine spannendsten Projekte waren bisher die steuerliche Begleitung einer Fusion zweier Großbanken sowie die Implementierung eines umfangreichen Tax Compliance Management Systems.
Bereich/Funktion: Tax & Legal - Indirect Taxes, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre - Steuern und Rechnungswesen
Katja ist Senior Associate im Bereich Indirect Taxes (ITX) und berät nationale und internationale Unternehmen bei umsatzsteuerlichen Fragestellungen. Sie ist seit 2015 bei PwC am Standort in Frankfurt a.M. tätig.
Katja hat die ersten zwei Jahre im Bereich Indirect Taxes Financial Services Erfahrungen in der umsatzsteuerlichen Beratung von Banken, Leasing- und Fondsgesellschaften sowie Versicherungen sammeln können und war dabei unter anderem bei der umsatzsteuerlichen Beurteilung von Einzelsachverhalten sowie in Projekten zur Vorsteueroptimierung unterstützend tätig.
Heute betreut sie vorwiegend Produktionsunternehmen bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen und ist beispielsweise zuständig für die Erstellung diverser umsatzsteuerlicher Meldungen. Darüber hinaus wirkt sie bei Betriebsprüfungen mit, wird bei Projekten eingesetzt und treibt als Teil eines internen ITX-Teams die Digitalisierung der Abteilung voran.
Bereich/Funktion: Tax, Trainee Taxation 360°
Studiengang und Schwerpunkte: Rechnungswesen/Steuern/Wirtschaftsrecht; Steuern u. Prüfungswesen
Leonard durchläuft als Associate das Trainee-Programm Taxation 360°. Dabei lernt er drei verschiedene Fachteams im Bereich Tax für jeweils fünf Monate kennen. In der ersten Station „Deals Tax“ hat Leonard bei der steuerlichen Beratung von Unternehmenskäufen und -verkäufen mitgewirkt. Hierbei kam es oft zum Austausch im internationalen Netzwerk, da regelmäßig Teams aus verschiedenen Ländern gemeinsam an einer Transaktion arbeiten. In der zweiten Station „Financial Services“ hat er Versicherungen und Banken steuerlich beraten. Neben der Erstellung von Steuererklärungen wird das Team bei der Prüfung von Steuerpositionen innerhalb der Jahresabschlussprüfung eingesetzt.
Leonard unterstützt die einzelnen Abteilungen während des Trainee-Programms bei sehr variablen steuerrechtlichen Anfragen der Mandanten. Dabei bedarf es vor allem Offenheit und Flexibilität für die stets wechselnden Anforderungen der verschiedenen Fachbereiche. Die Big Sail Adventures werden sein erster Aufenthalt auf einem Segelschiff sein.
Bereich/Funktion: Mergers and Acquisitions, Tax, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre
Lukas ist Senior Associate im Bereich M&A Tax, Private Equity. Das M&A Tax Team berät vorwiegend Private-Equity Mandanten beim Kauf und Verkauf verschiedener Unternehmen und Unternehmensgruppen aus steuerlicher Sicht. Der Beratungsschwerpunkt liegt dabei vor allem auf der steuerlichen Strukturierung (was wird wo und wie gekauft), dem Aufdecken steuerlicher Risiken im Zielunternehmen (Tax Due Diligence) und dem Abbilden steuerlicher Konsequenzen aus Akquisitionen im Rahmen von Tax Modelling Projekten. Auch steuerrechtliche Themenbereiche wie Steuerklauseln in Kaufverträgen werden häufig begleitet.
Bereich/Funktion: Asset & Wealth Management Tax, Director
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung/Steuern und Finanzwirtschaft
Stephan ist Director im Bereich Asset & Wealth Management. Mit seinen Kollegen berät er nationale und internationale Investmentfondsgesellschaften und deren Anleger. Stephan hilft den Fondsgesellschaften dabei, schwierige steuerliche Fragen rund um die Besteuerung und die Bilanzierung von Investmentfonds sowie bei der Implementierung von Tax-Reporting-Systemen zu lösen. Da seine Arbeit viele internationale Bezüge aufweist, arbeitet Stephan häufig auch mit ausländischen Kollegen zusammen, um gemeinsam mit verschiedensten Experten das für seine Kunden optimale Ergebnis zu erzielen. Während seiner Zeit bei PwC hat er nicht nur in Deutschland, sondern auch bereits in den Büros in Amsterdam und Boston gearbeitet.
Bereich/Funktion: Tax, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Steuern und Rechnungswesen
Tanja ist Manager im Bereich Corporate Tax und auf die Beratung von Familienunternehmen und deren Gesellschafter spezialisiert. Sie berät ihre Mandanten steuerlich bei komplexen nationalen und internationalen Umstrukturierungen beispielsweise vor oder nach dem Kauf eines Geschäftsbereichs oder auch im Rahmen der Gründung eines Joint Ventures. Hierbei arbeitet sie mit Kollegen aus dem weltweiten PwC-Netzwerk und aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen. Die steuerlichen Fragestellungen sind dabei sehr vielfältig und reichen von Erbschaftsteuer über Ertragsteuern bis hin zu Fragen des internationalen Steuerrechts insbesondere der Hinzurechnungsbesteuerung. Zudem unterstützt sie ihre Mandanten bei der Planung ihrer Vermögens- und Unternehmensnachfolge.
Tanja hat nach ihrem Master of Science in Accounting and Finance im Bereich Steuern promoviert und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Steuerlehrstuhl tätig, bevor sie in die Beratung gewechselt ist.
Du studierst Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern? Dann steuere auf unser Team zu! Hier zeigen wir dir, auf was es bei der Steuererklärung, Steuerberatung und Betriebsprüfung für nationale und internationale Unternehmen aller Branchen und Größen sowie für die öffentliche Hand ankommt:
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management
Eva ist seit etwas über zwei Jahren im Personalmarketing & Recruiting bei PwC tätig und dabei hauptsächlich für die Teams der Transaktionsberatung verantwortlich. Besonders spannend findet sie die Betreuung des Traineeprogramms Edge, für das sie neben der Auswahl der Kandidaten auch die Bewerbertage sowie die Marketingmaßnahmen betreut.
Da ihr der Kontakt mit Studierenden viel Spaß macht, ist sie in ihrem Team auch Ansprechpartner für das Praktikantenbindungsprogramm Keep In Touch. Dabei unterstützt sie das ganze Jahr über viele spannende Events für Studierende in unterschiedlichen Städten Deutschlands.
Eva ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit an Board und freut sich auf neue Eindrücke und viele interessante Gespräche.
Bereich/Funktion: HC, Personalmarketing & Recruiting, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre - Internationale Wirtschaft
Seit ca. drei Jahren ist Derya als Recruiterin tätig. Im Herbst 2018 ist sie zu PwC gekommen und unterstützt seitdem das Personalmarketing & Recruiting Team. Hier ist sie vor allem für die Rekrutierung in den Fachbereichen Wirtschaftsprüfung mit Schwerpunkt Financial Services sowie prüfungsnahe Beratung zuständig.
Neben der klassischen Recruitingarbeit ist Derya auch für die Organisation eines bundesweiten Recruitingevents mitverantwortlich. Die Bewerber in ungezwungener Atmosphäre näher kennenzulernen und somit die Menschen hinter den Lebensläufen zu sehen, macht ihr hierbei besonders Spaß.
Derya ist dieses Jahr zum ersten Mal bei den Big Sail Adventures dabei und freut sich auf eine interessante Erfahrung mit vielen neuen Eindrücken.
Bereich/Funktion: Financial Services, Capital Markets & Accounting Advisory Services, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Insurance and Finance
Sebastian ist Manager im Bereich Financial Services Capital Markets & Accounting Advisory Services (FS CMAAS). Er berät nationale und internationale Banken und Versicherungen zu komplexen Accounting-Fragestellungen – von der umsetzungsorientierten fachlichen Konzeption bis hin zur Implementierung in der IT und der Verankerung in den Prozessen.
In den letzten 7 Jahren hat Sebastian in vielen verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Dabei ging es unter anderem um die Einführung von neuen Accounting- und regulatorischen Anforderungen (bspw. HGB, IFRS, FINREP), die Optimierung von Prozessen sowie um die Beratung von Finanzdienstleistern im Kontext von Brexit.
Die Herausforderungen im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Charakteren bei PwC und bei Kunden, der hohe Teamgeist und die Vielseitigkeit der Themen machen den Job als Unternehmensberater für ihn so spannend.
Bereich/Funktion: PwC Management Consulting Finance, Senior Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling sowie Organisationsentwicklung
Julia Eva ist Senior Manager im Bereich Finance Management Consulting. Sie hat mehr als acht Jahre Erfahrung in globalen Transformationsprojekten. Dabei fokussiert sie sich neben der Digitalisierung auf die Konzeption, Implementierung und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen operativen Geschäftseinheiten, administrativen Funktionen und Shared Service Centern.
Vor allem die Themen der Digitalisierung und neue Automatisierungsmöglichkeiten wie beispielsweise Robotics führen zu einer Neuausrichtung der Finanzfunktion und spielen bei den Transformationsprojekten eine immer wichtigere Rolle. Hierbei hilft Julia den Unternehmen sich nicht nur hinsichtlich der Kosten, sondern auch hinsichtlich der Qualität ihrer Prozesse und Organisationsformen optimal auszurichten und somit bereit für die neuen Herausforderungen zu sein.
Bereich/Funktion: Transactions, Partner
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftswissenschaften/ Wirtschaftsprüfung + Steuern
Patrick Bardens arbeitet seit 1998 bei PwC und ist Partner im Stuttgarter Büro. 2003 wechselte er aus der klassischen Wirtschaftsprüfung in die Transaktionsabteilung und arbeitete seither auf einer Vielzahl von nationalen sowie internationalen Transaktionen für Industrieunternehmen aus unterschiedlichen Branchen. „Home Turf“ sind dabei die Financial Due Diligence, in deren Rahmen er die finanziellen Situationen von Transaktionsobjekten aus Käufer- und Verkäufersicht untersucht (Transaction Services), sowie der Carve-out Advice zur prozess- und systemseitigen Umsetzung bei der Ausgliederung von Geschäftsbereichen (Delivering Deal Value).
Er ist Wirtschaftsprüfer und verfügt über umfangreiche Erfahrung in internationaler Rechnungslegung (IFRS, US GAAP), die er von 2005 bis 2007 durch eine Entsendung in die PwC Niederlassung nach Chicago/USA weiter vertieft hat.
Patrick ist Teil des Automotive und Energy Deals Teams innerhalb des Geschäftsbereich „Transactions“ in Deutschland.
Bereich/Funktion: Mergers and Acquisitions, Trainee Edge
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre / Finance + Accounting
Philip Martin hat seine Karriere bei PwC direkt nach dem BWL Studium in Mannheim im Jahr 2018 begonnen. Er wohnt in Düsseldorf und ist Teil des Edge Programms, in welchem er innerhalb von zwei Jahren insgesamt drei Abteilungen im Transaktionsbereich durchläuft (Transaction Services, Valuation & Strategy, Mergers & Acquisitions).
Im Bereich Transaction Services war er bereits bei einigen internationalen Transaktionen sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite beratend tätig. Darüber hinaus hat er im Bereich Valuation & Strategy unter anderem ein großes Bewertungsprojekt im Energiesektor unterstützt. Ab August ist er im Bereich M&A in Frankfurt tätig, führt dort Unternehmens- und Marktanalysen durch und unterstützt Kunden bei der Identifizierung potentieller Investoren und Targets.
Philip ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Big Sail Adventures dabei und freut sich auf eine spannende Zeit an Bord.
Bereich/Funktion: Assurance Financial Services, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finance & Accounting und Master in Auditing
Ihren Berufseinstieg bei PwC hat Joanna nach ihrem Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften vor knapp sieben Jahren gemacht. Fünf Jahre später hat sie den berufsbegleitenden Master in Auditing erfolgreich abgeschlossen und das Wirtschaftsprüferexamen bestanden. Nun ist sie Manager im Bereich Assurance und Teil des Asset & Wealth Management Teams am Standort Frankfurt am Main.
Dort betreut Joanna Prüfungen von Kapitalverwaltungsgesellschaften und Immobilienfonds nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach HGB sowie Prüfungen von Reporting Packages nach IFRS. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehören auch die Durchführung von internen Revisionen sowie die Erbringung von anderen gesetzlich geforderten Bestätigungsleistungen für ihre Kunden.
Darüber hinaus ist Joanna Referentin für PwC-interne Schulungen und engagiert sich bei Recruitingaktivitäten wie den Big Sail Adventures.
Bereich/Funktion: Assurance Industrial Services, Manager und Wirtschaftsprüfer
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre (Finance, Taxation and Auditing)
Patrick ist seit mittlerweile sieben Jahren bei PwC und im Bereich Assurance Industrial Services tätig. Neben der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach HGB, IFRS oder US-GAAP, betreut Patrick verschiedenste Mandanten auch bei spezifischen Fragestellungen zur Prozessimplementierung und -optimierung.
Insbesondere das Arbeiten im internationalen Kontext nimmt dabei einen hohen Stellenwert seiner täglichen Arbeit ein. Dadurch ist es ihm auch möglich, sein globales Netzwerk weiter auszubauen und neue Erfahrungen im beruflichen Alltag über die Ländergrenzen hinweg zu sammeln.
Das Jahr 2017 war für Patrick ein besonderes Jahr mit PwC. Neben dem erfolgreichen absolvieren des Wirtschaftsprüferexamens, konnte er bereits internationale Erfahrung im Rahmen des „Create an Impact“ Projekts in Indonesien sammeln. Daher freut er sich besonders auf die Big Sail Adventures, um seine bisherigen Erfahrungen einbringen und ausbauen zu können.
Wenn dein Studienschwerpunkt auf Accounting, Rechnungslegung, Bilanzierung oder Controlling liegt, sind deine Möglichkeiten bei PwC vielfältig! Einen ersten Einblick in die Aufgabenfelder einer weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zeigen wir dir hier:
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting, Asscociate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre
Jana ist seit Oktober 2018 im Team Personalmarketing & Recruiting bei PwC und betreut dort unter anderem die Teams DigiSpace und Risk Assurance Solutions. Sie unterstützt die Kollegen bei der Auswahl von geeigneten Fachkräften für die genannten Bereiche. Zusätzlich organisiert und betreut sie verschiedene Recruitingevents für die MINT-Zielgruppe und tauscht sich gerne informell über die Themen aus, die die Zielgruppe beschäftigen.
Jana ist zum ersten Mal an Bord und freut sich schon auf ereignisreiche und spannende Tage im Süden!
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Soziologie
Sara ist seit 2,5 Jahren im Team Personalmarketing & Recruiting bei PwC und betreut dort die Kollegen aus dem Bereich Technology Consulting. Außerdem kümmert sie sich um die Traineeprogramme in diesem Bereich und ist für die Auswahl der Kandidaten zuständig – dies immer im engen Austausch mit den Fachexperten.
Sara interessiert sich besonders für alle MINT-Themen, deswegen begleitet sie das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen in diesem Themenfeld und tauscht sich dabei gerne mit den Studierenden aus. Zusätzlich betreut sie die Interviewtage der Kollegen aus dem Bereich Consulting in Frankfurt am Main, bei denen die neuen Talente „ongeboarded“ werden.
Dieses Jahr ist Sara das erste Mal auf der Atlantis mit an Bord und freut sich sehr auf viele spannende Kandidaten, neue Eindrücke und interessante Gespräche.
Bereich/Funktion: Assurance, Digispace, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik - IT Security
Hendrik ist Manager im Bereich Digispace. Der Digispace befasst sich mit allen Fragestellungen der Digitalisierung von Assurance, also von einfachen Fragestellungen der Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Erstellung von disruptiven Produkten, z.B. auf Basis der Blockchain.
Hendriks Rolle hierbei ist es dafür zur sorgen, dass die richtige Infrastruktur für diese Vorhaben zur Verfügung steht. Momentan arbeitet er an der Erstellung einer Cloud-Architektur, die dabei behilflich sein wird, Machine Learning Algorithmen bei der Prüfung von Banken und Versicherungen über Mandatsgrenzen hinweg einzusetzen.
Die hierbei gewonnene Expertise wird natürlich nicht nur bei PwC intern eingesetzt, sondern bringt einen direkten Mehrwert für unsere Kunden. So ist es bei der Gestaltung der Projekte und Produkte immer wichtig, sowohl interne als auch externe Stakeholder miteinander zu vereinen, um so das richtige Produkt zu erstellen.
Bereich/Funktion: Advisory, Technology Consulting- Data & Analytics, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Elektrotechnik / Nano- und Optoelektronik
Jumen ist Senior Associate im Bereich Advisory und unterstützt unsere Kunden bei der Digitalisierung und Modernisierung der Berichtserstattung. Maßgeblich im SAP Umfeld arbeitet er an der Konzeption und Implementierung von Back- und Frontendsystemen. Seine Projekte siedeln sich meist im Bereich Automotive und Retail & Consumer an. Typische Kundenanforderungen sind ein schnelleres, flexibleres und mobiles Berichtswesen, Kostenreduktionen in IT und Controlling oder notwendige Release- /Systemwechsel.
Neben seinen Projekttätigkeiten vertritt Jumen PwC auf einigen Messen und Veranstaltungen zu Themen wie Reporting 5.0, Digital Boardroom oder dem Talent-Recruiting. Den Einstieg hat er über ein klassisches Praktikum, gefolgt von dem Technology Consulting Traineeprogramm, gemacht.
Bereich/Funktion: Advisory, Technology Consulting, Senior Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Industrial Design, IT Transformationsprojekte
Markus ist Senior Manager im Bereich Technology Consulting FS. Im Finanzdienstleistungs-Sektor betreut er Banken und Versicherungen bei Digitalisierungsprojekten und hilft dabei, die wachsenden Anforderungen des Marktes bei diesen umzusetzen. Ob es darum geht eine neue Frontendsoftware auszuwählen oder ein Tool zu entwickeln, mit dem interne Abläufe besser funktionieren – solche Projekte führt Markus zusammen mit dem Kunden zum Erfolg.
Besonders neue Technologien, wie Blockchain oder innovative API Architekturen, stellen Banken und Versicherungen vor Herausforderungen, die sie meist alleine nicht meistern können. Hier kommt Markus mit seinem Team zum Einsatz und hilft, Strategien und Pläne für eine Umsetzung zu finden. Vor allem die Mischung von Technologien und ihre Einflüsse auf Kultur und Menschen in einer Organisation auf neue Geschäftsmodelle sind ein spannendes Betätigungsfeld. Digitalisierung hat insbesondere mit Menschen zu tun und erst an zweiter Stelle kommen Technologien als Hilfsmittel zum Einsatz. Dieses Motto prägt die Projekte in seinem Bereich.
Bereich/Funktion: Tax, Digital Services, Innovation & Technology, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre - Energiewirtschaft
Als Associate bin ich mit verantwortlich für den strukturellen Aufbau einer Innovationsstruktur für PwC (Tax & Legal, xLoS). Viele Erfahrungen habe ich bereits in digitalen Projekten gesammelt, von Krypto-Exchanges bis hin zu Compliance Lösungen und auch im Reporting von Web-Lösungen.
Privat bin ich Geschäftsführer von vierhundertvier UG (haftungsbeschränkt) und agiere mit diesen Kenntnissen im Frontend-Development bei PwC. Dazu habe ich viel Erfahrung in Google Design Sprints und agilen Coachings, welche ich bei PwC zunehmend einbringe.
Bereich/Funktion: Advisory Technology Enterprise Architecture, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Finanz- & Informationsmanagement mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
Shannon, Senior Associate im Bereich CIO Advisory, unterstützt ihre Kunden darin, dass deren IT Organisation kontinuierlich transformationsfähig ist (kurz „Enabling IT Transformation“).
Kein Unternehmen kann sich den heutigen Veränderungen in der IT entziehen, wenn es wettbewerbsfähig bleiben möchte. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit dieser Veränderungen ist der Bedarf groß, sich jetzt auf die anstehenden Anforderungen einzustellen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Shannon fokussiert sich dabei auf die Befähigung der international agierenden Unternehmen in folgenden Bereichen:
Wie passen Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen oder -mathematik und PwC zusammen? Perfekt! Denn wir bieten eine Vielzahl spannender Themen an der Schnittstelle zwischen Business und IT. Erfahre hier mehr darüber, an welchen spannenden Themen unsere Kollegen täglich arbeiten:
Unsere Reise beginnt am Flughafen in Deutschland des von dir gewählten Törns. Gemeinsam fliegen wir von dort aus nach Olbia auf der italienischen Insel Sardinien. Hier geht es per Shuttle zum Hafen und dann mit dem Tenderboot auf die „Atlantis“. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einweisung hissen wir die Segel und verbringen die erste Nacht vor Anker in einer kleinen Bucht.
Neben Segeln pur haben wir ausreichend Zeit für praxisnahe Workshops, vielseitigen Austausch mit PwC-Kollegen und anderen Studenten sowie packende Teamchallenges. Natürlich legen wir auch einige unvergessliche Badestopps in traumhaft schönen Buchten und an wunderbaren Stränden ein.
Den letzten Abend lassen wir gebührend mit einer Abschlussparty an Bord ausklingen. Am nächsten Morgen geht es dann mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freunden zurück nach Deutschland.
Bereich/Funktion: Personalmarketing & Recruiting, Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Psychologie mit Schwerpunkt Personal und Wirtschaft
Leonie ist seit November 2018 Recruiterin am Standort Düsseldorf. Sie unterstützt Teams des Geschäftsbereichs Advisory, Talente zu identifizieren und für PwC zu begeistern. Unsere Bewerber begleitet sie bis zu deren ersten Arbeitstag.
Gerne widmet sie sich auch der Analyse unserer verfügbaren Daten, um das Recruiting weiterhin auf hohem Niveau zu halten. Dabei steht stets der Perfect Match zwischen Bewerber und PwC im Vordergrund.
Als eine der Jüngsten der Crew freut sie sich besonders, zum ersten Mal bei unseren Big Sail Adventures dabei zu sein.
Bereich/Funktion: Strategy&, Home Team, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: International Management/ Strategie, Innovation, Digitalisierung
Jana ist als Senior Associate bei Strategy& im „Home Team“ tätig. Folglich hatte sie in den letzten Jahren die Möglichkeit, Einblicke in viele unterschiedliche Industrien und funktionale Bereiche zu gewinnen.
Darüber hinaus hat Jana ein starkes Interesse am Bereich Digital/Automotive entwickelt, sodass sie zurzeit eine Markteintrittsstrategie eines chinesischen Elektroautoherstellers mitbetreut. Angefangen von der Erstellung eines Business Cases bis hin zur Gestaltung des Produktportfolios, unterstützt Jana den Kunden ein Start-up in Europa zu gründen.
Bereich/Funktion: Advisory, Risk Consulting, Senior Associate
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Strategie
Manuel ist Senior Associate im Bereich Risk Consulting. Er hilft börsennotierten Unternehmen unter anderem bei der Bewältigung von Monitorships und der Umsetzung der einhergehenden Implementierungsanforderungen. Er berät hierbei vorwiegend im Bereich GRC (Governance, Risk and Compliance) und übernimmt zusätzlich eine steuernde Funktion im Rahmen von Liaison- und PMO-Tätigkeiten.
Des Weiteren arbeitet Manuel mit Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung zusammen, um Unternehmen auf eine geplante CMS-Zertifizierung in dem Compliance-Feld „Anti-Korruption“ durch internationale Roll-outs vorzubereiten und Konzern- sowie Landeseinheiten fachlich zu unterstützen.
Bereich/Funktion: Financial Services, Technology Consulting, Partner
Studiengang und Schwerpunkte: Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien / Post-Merger Integration, Technische Transformationsprojekte
Sandra ist Partner im Bereich FS Technology Consulting. Sie ist auf Strategy-to-Execution Großprojekte spezialisiert, die sich an der Schnittstelle zwischen IT und Business befinden. Ihr Fokus liegt dabei auf Post-Merger Integration, Core Banking und Platform Replacement Projekten sowie der Einführung von agilen Methoden in der IT und im Business. Außerdem hat sie sich auf Bereitstellungsmodelle spezialisiert, die sowohl Off- und Nearshore Delivery Center, als auch third-part IT Provider nutzen.
Darüber hinaus ist Sandra für Diversity und Inclusion im Advisory Leadership Team zuständig. Hier setzt sie sich besonders für die Förderung und Weiterbildung der weiblichen Fachkräfte ein.
Bereich/Funktion: Transactions, Delivering Deal Value, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: International Business, Finance
Pia ist Manager im Delivering Deal Value Team in Hamburg, Deutschland. Sie verfügt über Erfahrung im Bank- und Beratungswesen mit Schwerpunkt auf Finanzierungen und Reorganisationen von Familienunternehmen. Vor ihrer Tätigkeit bei PwC hat Pia Berufserfahrung im Bereich M&A im Investmentbanking gesammelt.
Pia ist promovierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Bankwesen (WU Wien) und hat einen MLitt von der University of St. Andrews und BA von der Portsmouth University mit den Schwerpunkten Finance und International Business.
Bei PwC hat Pia erfolgreiche Buy-Side- und Sell-Side-Projekte für PE-Kunden gemacht sowie größere Carve-outs unterstützt (Life Science).
Bereich/Funktion: Mergers & Acquisitions, Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance und Consulting
Florian ist Manager im PwC M&A Team mit einem Branchenfokus auf Transaktionen im Bereich Automotive sowie Industrial Products. Hierbei unterstützt er Mandanten bei dem Zukauf oder der Veräußerung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen.
Bereich/Funktion: People & Organisation, Senior Manager
Studiengang und Schwerpunkte: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Strategisches Management
Thomas ist Senior Manager aus dem Bereich People & Organisation am Standort Berlin. Er ist Diplom-Betriebswirt und Experte für SaaS Systeme und komplexe Systemlandschaften. Er hat mehr als 9 Jahre Erfahrung im HR IT Umfeld und ist Solution Architekt in unserem HRIS-Team.
Thomas besitzt Expertise in den Bereichen HR IT Architekturen, SAP HCM und SuccessFactors-Implementierungen mit Fokus auf Solution Scoping, Systemintegration, Reporting und Datenmigration. Er verfügt über große Erfahrung in der Analyse, dem Design und der Implementierung von Systemlandschaften und in der HR Transformation von Unternehmen.
Fachliches Können, analytische Kompetenz, Beratungsexpertise – das sind gefragte Stärken im Consultingumfeld, die du bei uns weiter ausbaust, wenn du Unternehmen zu betriebs- und finanzwirtschaftlichen, regulatorischen und technologischen Themen berätst. Erhalte hier einen Einblick in die Aufgaben unserer Mitarbeiter und lerne uns kennen:
Die Segel sind gesetzt:
Cooler Ausblick für schwindelfreie Segler vom Mast der Atlantis:
Nach 2 Tagen Segeln sitzen die Knoten perfekt!
Wir verabschieden uns mit schönen „Unterwassergrüßen“ aus dem Mittelmeer 🙂
Wir freuen uns, die ersten Impressionen aus den ersten beiden Tagen vom Törn Ibiza des Teams Accounting & Controlling mit euch teilen zu können.
Wir haben schon darauf gewartet, dass das Internet es wieder gut mit uns meint. Nach einem sonnigen Start mussten unsere Segler auf dem Weg nach Formentera direkt ihre Seetauglichkeit unter Beweis stellen. Nach der windigen Überfahrt ging es bei perfektem Wetter an den Strand. Das Mittelmeer von einer anderen Seite haben wir am Abend kennengelernt: nach beeindruckenden Blitzen und wasserfallartigem Regen mussten wir am nächsten Tag mit der Crew sogar das Sonnensegel erneuern. Am 2. Tag konnten wir wieder herrrliche Sonne genießen, eine tolle Mischung aus Wind, Segeln und Teamarbeit bei der Case.